Nationalpark Hohe Tauern
Wohlfühlen in der Natur
18. September 2020
Der Nationalpark Hohe Tauern zählt zu den großartigsten Landschaften der Erde und mit seinen über dreihundert 3000er Gipfeln strahlt er eine majestätische Kraft, und zugleich Ruhe aus. Tiefgrüne Bergseen, Gletscherbäche, Wasserfälle warten hier auf Erholungsuchende. Und in ganz Osttirol machen idyllische Almwiesen mit frischen Bergkräutern und traumhafte Ausblicke auf die Bergwelt Ihren entspannten Urlaub perfekt.
Jeder Augenblick ein Erlebnis
Eine gute Möglichkeit, um abseits vom Alltagsstress Kraft und Lebensfreude zu schöpfen, ist eine geführte Wanderung mit einem Nationalpark-Ranger. Ausgerüstet mit Spektiv und Fernglas gehen Sie gemeinsam auf Spurensuche im Lebensraum der Big Five, zu denen Steinbock, Gams, Steinadler, Murmeltier, Bartgeier und Steinadler zählen. Während Sie auf Ihrer Wanderung die schönsten Plätze des alpinen Nationalparks in Osttirol entdecken, hören Sie spannende Geschichten von den kleinen und großen Alpenbewohnern, die Sie mit etwas Glück unterwegs treffen werden.
Relaxen an Bergseen und erfrischen an Wasserfällen
„Wenn ich den See seh‘, brauch ich kein Meer mehr“ – ist das auch Ihr Motto? Falls ja, können Sie in Osttirol an einem der ungefähr 160 traumhaft gelegene Bergseen, ihr Glück finden. Hineinspringen werden Sie vermutlich nur, wenn sie besonders mutig sind. Eine kleine Kneippkur werden Ihre Füße aber sicher als Wohltat empfinden. Und selbst wenn Sie nicht direkt mit dem Wasser in Berührung kommen, können Sie mit Blick auf die Berge und Seen die Natur und Ruhe genießen und einfach die Seele baumeln lassen. Für Wasserliebhaber ebenfalls einen Ausflug wert, ist der älteste Wasserschaupfad Europas, die Umbalfälle mit dem Natur-Kraft-Weg.
Feiner Duft und gute Aussicht
Schließen Sie mal die Augen und stellen sich vor, dass Sie im Oberhauser Zirbenwald in Osttirol stehen. Jetzt ganz tief einatmen und den Duft der Zirbe riechen. Wäre das nicht auch in der Realität schön? Wir finden schon, denn den ätherischen Ölen der Zirbe wird seit jeher eine entspannende Wirkung nachgesagt. Erleben können Sie das bei einem Spaziergang am Natur- und Kulturlehrweg Oberhauser Zirbenwald. Ein besonderes Naturerlebnis bietet außerdem der 22 Meter hohe Beobachtungsturm Oberhaus im Defereggental – mit Blick auf den Nationalpark Hohe Tauern.
Wohlfühlen in der Natur
18. September 2020
Der Nationalpark Hohe Tauern zählt zu den großartigsten Landschaften der Erde und mit seinen über dreihundert 3000er Gipfeln strahlt er eine majestätische Kraft, und zugleich Ruhe aus. Tiefgrüne Bergseen, Gletscherbäche, Wasserfälle warten hier auf Erholungsuchende. Und in ganz Osttirol machen idyllische Almwiesen mit frischen Bergkräutern und traumhafte Ausblicke auf die Bergwelt Ihren entspannten Urlaub perfekt.
Jeder Augenblick ein Erlebnis
Eine gute Möglichkeit, um abseits vom Alltagsstress Kraft und Lebensfreude zu schöpfen, ist eine geführte Wanderung mit einem Nationalpark-Ranger. Ausgerüstet mit Spektiv und Fernglas gehen Sie gemeinsam auf Spurensuche im Lebensraum der Big Five, zu denen Steinbock, Gams, Steinadler, Murmeltier, Bartgeier und Steinadler zählen. Während Sie auf Ihrer Wanderung die schönsten Plätze des alpinen Nationalparks in Osttirol entdecken, hören Sie spannende Geschichten von den kleinen und großen Alpenbewohnern, die Sie mit etwas Glück unterwegs treffen werden.
Relaxen an Bergseen und erfrischen an Wasserfällen
„Wenn ich den See seh‘, brauch ich kein Meer mehr“ – ist das auch Ihr Motto? Falls ja, können Sie in Osttirol an einem der ungefähr 160 traumhaft gelegene Bergseen, ihr Glück finden. Hineinspringen werden Sie vermutlich nur, wenn sie besonders mutig sind. Eine kleine Kneippkur werden Ihre Füße aber sicher als Wohltat empfinden. Und selbst wenn Sie nicht direkt mit dem Wasser in Berührung kommen, können Sie mit Blick auf die Berge und Seen die Natur und Ruhe genießen und einfach die Seele baumeln lassen. Für Wasserliebhaber ebenfalls einen Ausflug wert, ist der älteste Wasserschaupfad Europas, die Umbalfälle mit dem Natur-Kraft-Weg.
Feiner Duft und gute Aussicht
Schließen Sie mal die Augen und stellen sich vor, dass Sie im Oberhauser Zirbenwald in Osttirol stehen. Jetzt ganz tief einatmen und den Duft der Zirbe riechen. Wäre das nicht auch in der Realität schön? Wir finden schon, denn den ätherischen Ölen der Zirbe wird seit jeher eine entspannende Wirkung nachgesagt. Erleben können Sie das bei einem Spaziergang am Natur- und Kulturlehrweg Oberhauser Zirbenwald. Ein besonderes Naturerlebnis bietet außerdem der 22 Meter hohe Beobachtungsturm Oberhaus im Defereggental – mit Blick auf den Nationalpark Hohe Tauern.
Quelle: Österreich Werbung / Bild 1: ©Österreich Werbung/Nina Baumgartner / Bild 2: ©Österreich Werbung/Peter Podpera